Beratungsangebote und Beratungsstellen
Im Landkreis Oberhavel besteht auch außerhalb unserer Verwaltung die Möglichkeit, sich Rat und Unterstützung zu holen.
Für Eltern, Kinder und Jugendliche, die Sorgen haben oder sich in einer Notsituation befinden, gibt es unterschiedliche Unterstützungsangebote. Die hier aufgeführten Beratungen und Hilfen werden per Telefon, Chat oder E-Mail angeboten und sind anonym und kostenfrei.
Erziehungs- und Familienberatung
Die Erziehungs- und Familienberatung ist ein kostenfreies Angebot für Eltern und Erziehungsberechtigte, Paare sowie Kinder und Jugendliche. Sie kann direkt in Anspruch genommen werden und wird auf Wunsch anonym durchgeführt.
Sie erhalten zum Beispiel Unterstützung zu folgenden Themen:
- Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Familien- und Paarkonflikte (zum Beispiel Trennung, Scheidung, Sorgerechts- und Umgangsfragen)
- Fälle von Gewalt in der Familie
Die folgenden Beratungsstellen stehen Ihnen im Landkreis Oberhavel zur Verfügung:
AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Beratungsstelle in Fürstenberg
Tel.: 03981 206 454
E-Mail: erziehungsberatungsstelle@awo-vielfalt.de
Webseite AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Beratungsstelle in Fürstenberg
Tel.: 0151 210 837 71
Mail: Claudia.Romanowsky@caritas-im-norden.de
Tel.: 0151 537 912 34
Mail: Lenore.Spiess@caritas-im-norden.de
Webseite Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
DRK KV MOHS e.V.
Beratungsstellen in Oranienburg, Gransee, Hohen Neuendorf, Kremmen
Tel.: 03301 530 107
E-Mail: annette.berg@drk-mohs.de
Webseite DRK KV MOHS e.V.
Immanuel Beratung
Beratungsstellen in Zehdenick, Fürstenberg
Tel.: 03307 310 012
E-Mail: beratung.zehdenick@immanuel.de
Webseite Immanuel Beratung
Sozial hoch 3 / KJSH Stiftung
Beratungsstellen in Hennigsdorf, Kremmen, Birkenwerder, Leegebruch
Tel.: 03302 205 1376
E-Mail: erziehungsberatung@sozialhoch3.de
Webseite Sozial hoch 3
Hilfekontakte speziell für Kinder und Jugendliche
Im Landkreis Oberhavel sowie auch deutschlandweit stehen besondere Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Just OHV
Beratung für junge Menschen in schwierigen Situationen zu Unterstützungs- und Förderangeboten im Landkreis Oberhavel
Webseite Just OHV
Familienportal
Angebote zu Themen wie zum Beispiel Stress in der Schule, Obdachlosigkeit, Gewalt in der Familie oder Mobbing
Webseite des Familienportals