Sprungziele
Inhalt

Hilfekontakte und Beratungsstellen

Für Kinder und Jugendliche, die Sorgen haben oder sich in einer Notsituation befinden, gibt es unterschiedliche Unterstützungsangebote. Sie können sich zu Themen wie zum Beispiel Stress in der Schule oder mit den Eltern, Mobbing oder sexuellem Missbrauch Rat oder Hilfe holen. Die Beratungen und Hilfen werden per Telefon, Chat oder E-Mail angeboten und sind anonym und kostenfrei.

Hilfekontakte speziell für Kinder und Jugendliche

Im Landkreis Oberhavel sowie auch deutschlandweit stehen besondere Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.


Just OHV
Beratung für junge Menschen in schwierigen Situationen zu Unterstützungs- und Förderangeboten im Landkreis Oberhavel
Webseite Just OHV 


Familienportal
Angebote zu Themen wie zum Beispiel Stress in der Schule, Obdachlosigkeit, Gewalt in der Familie oder Mobbing
Webseite des Familienportals

Hilfekontakte deutschlandweit

Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon und für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie kümmern

  • telefonisch: 116 111
  • per Mail oder Chat

https://www.nummergegenkummer.de/  

Jugendberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)

  • per Mail
  • per Einzelchat
  • in Gruppenchats
  • in verschiedenen Themen-Foren

https://www.bke-beratung.de/  

Beratung für Kinder und Jugendliche: JugendNotmail

  • per E-Mail
  • im Gruppenchat oder
  • in offenen Foren

Auch als App „Junoma“ zum kostenfreien Download in den gängigen App-Stores erhältlich.

https://jugendnotmail.de/  

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch für Kinder und Jugendliche

  • per Telefon: 0800 22 55 530 
  • per Online-Beratung über Mail oder Chat

https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/  

Hilfe für junge Menschen auf der Straße: Sofahopper.de
Angebot für Minderjährige und junge Volljährige bis zum 27. Geburtstag

https://sofahopper.de/  

Beratung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund: jmd4you

  • Beratung in verschiedenen Sprachen
  • per Online-Beratung oder Chat

https://beratung.jugendmigrationsdienste.de/  

Hilfe bei Stress im Netz: JUUUPORT.de

  • Beratung per Kontaktformular oder WhatsApp

https://www.juuuport.de/  

Mailberatung für junge Menschen in Suizidgefahr

  • für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren
  • Beratung asschließlich anonym per Mail 

https://www.u25-deutschland.de/  

Krisenchat

  • Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren
  • über WhatsApp und SMS
  • auch auf Ukrainisch und Russisch

https://krisenchat.de/