Sprungziele
Inhalt

Rund ums Jugendamt

Der Fachbereich Jugend (Jugendamt) unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien. Wir stellen Ihnen umfangreiche Leistungen zur Verfügung. Von den Frühen Hilfen über die Familienberatung bei Trennung und Scheidung, den Hilfen zur Erziehung, dem Kinderschutz bis hin zur Jugendförderung mit den Bereichen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit.

Kinder, Jugendliche und ihre Eltern können sich an den Fachbereich Jugend wenden. Je eher Sie sich an uns wenden, desto schneller können wir helfen.


Der Fachbereich Jugend als das Jugendamt des Landkreises Oberhavel hat eine Besonderheit. Es ist der zweigliedrige Aufbau. Die Verwaltung des Jugendamtes und der Jugendhilfeausschuss bilden das Jugendamt. Der Jugendhilfeausschuss berät das Jugendamt in all seinen Planungen und trifft Entscheidungen, die aber keine Einzelfälle betreffen. Für die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses haben wir eine Informationsmappe erstellt, die sicher auch für andere Interessengruppen hilfreich sein kann. 

Zusätzlich bieten wir Ihnen auch weiterführende Informationen zum Download an:

Broschüre "Was Jugendämter leisten - Fragen und Antworten"

© Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter


PDF-Download: Broschüre »Was Jugendämter leisten - Fragen und Antworten«

Hinweis zu Seite 7 in der Broschüre:
Die Kindertagesbetreuung wird im Landkreis Oberhavel durch die kreisangehörigen Kommunen organisiert.
Die richtigen Ansprechpersonen finden Sie auf der jeweiligen Webseite Ihrer Kommune.

Broschüre "Was Jugendämter leisten - in leichter Sprache"

© Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter


PDF-Download: Broschüre »Was Jugendämter leisten - in leichter Sprache«