Oberstufenzentren präsentieren ihre Bildungsgänge
Beratung und Orientierung: Schulen bieten Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler an
Vielen jungen Menschen hilft Unterstützung und Orientierung bei der Schulwahl. Deswegen veranstalten die Oberstufenzentren in Oranienburg, Zehdenick und Hennigsdorf jeweils einen Tag der offenen Tür und bieten Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit, etwas Schulatmosphäre zu schnuppern und sich über die verschiedenen Bildungsgänge zu informieren. Das Angebot ist breit. So gibt es unter anderem Berufsschulzweige, gymnasiale Oberstufen und ein Telekolleg. Auch Schulabschlüsse für Erwachsene auf dem zweiten Bildungsweg sind möglich. Träger der Oberstufenzentren ist der Landkreis Oberhavel.
Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Oranienburg
Das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Oranienburg informiert am Mittwoch, 29.01.2025 an seinem Standort in Oranienburg, André-Pican-Straße 39. Die Schule ist für Neugierige von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Präsentiert werden:
-
- Berufliches Gymnasium (Abitur/allgemeine Hochschulreife in den Schwerpunkten Wirtschaft und Sozialwesen)
- Fachoberschule (Fachabitur/Fachhochschulreife in den Schwerpunkten Wirtschaft und Sozialwesen)
- Staatlich geprüfte Sportassistentin/Staatlich geprüfter Sportassistent
- Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent
- Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher
Außerdem berät die Schule zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen im Zweiten Bildungsweg (ZBW).
Ein besonderer Höhepunkt des Tages am der offenen Tür am Oberstufenzentrum in Oranienburg ist die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Regionalverband Nordbrandenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Diese Kooperation soll dazu beitragen, die Erzieherausbildung zukünftig noch enger mit der Praxis zu verzahnen. Inhalte und Schwerpunkte der Vereinbarung werden um 14.30 Uhr im Container-Bau vorgestellt.
Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen sowie deren Eltern. Alle anderen Besucherinnen und Besuchern, die einen Einblick in den Schulalltag, das breite Bildungsangebot und verschiedene Projekte bekommen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es auf www.gmosz.de.
Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Zehdenick
Das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum hat auch einen Standort in Zehdenick. Die Schule am Wesendorfer Weg 39 lädt für Donnerstag, 30.01.2025, um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für den Besuch des Beruflichen Gymnasiums (Abitur/allgemeine Hochschulreife) ein. Informationen zum Tag der offenen Tür werden auf der Website www.gmosz.de fortlaufend aktualisiert.
Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Hennigsdorf
Auch das Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf bietet einen Tag der offenen Tür an. Die Schule informiert ebenfalls am Donnerstag, 30.01.2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr über ihr Angebot. An diesem Tag bekommen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Angehörige einen Einblick in das Gebäude und den Schulalltag. Sogenannte Scouts führen durch Fachräume und geben Informationen aus erster Hand. Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe präsentieren ihre Ergebnisse aus den Projekten, an denen sie in der Zeit vor dem Tag der offenen Tür gearbeitet haben. Es gibt spannende Chemie-Experimente, unterhaltsame Diskussionen, die Präsentation des Schul-Podcasts, Kunstaktionen und vieles mehr. Das berufliche Gymnasium stellt unter anderem seine besonderen Leistungskurse, etwa aus den Bereichen „Architektur und Bautechnik“, „Umwelt- und Chemietechnik“ und „Gestaltungs- und Medientechnik“, vor. In Beratungsgesprächen können Fragen zum zukünftigen schulischen Werdegang geklärt werden. Weitere Informationen gibt es auf www.emosz.de.