Sprungziele
Inhalt
Datum: 21.02.2025

Kulturförderpreis: Ausdauer im kulturpädagogischen Engagement wird ausgezeichnet

Landkreis Oberhavel nimmt bis zum 1. Juni Bewerbungen und Vorschläge Dritter entgegen / Preis ist mit 2.500 Euro dotiert

Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Soziokultur – alle zwei Jahre vergibt der Landkreis Oberhavel den Kulturförderpreis für langjährige Arbeit auf kulturpädagogischem Gebiet in diesen Sparten. „Mit diesem Preis zeichnet der Kreis vielfältiges Engagement von Personen, Vereinen, Gruppen, Organisationen und Einrichtungen in Oberhavel aus und macht deren wichtige Arbeit in der Öffentlichkeit bekannter“, sagt Holger Mittelstädt, Dezernent für Bildung, Kultur und Sport. „Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderen die evangelische Kirchengemeinde St. Nicolai Oranienburg im vorletzten Jahr, die eine lange Reihe von Musikveranstaltungen anbietet. Auch die Literatur-AG ‚Carpe Diem‘ des Granseer Strittmatter-Gymnasiums wurde 2021 ausgezeichnet. Wir wollen auch in diesem Jahr den langen Atem im Bereich Kultur gebührend würdigen.“


Der Landkreis Oberhavel gibt Gelder für Kulturschaffende und kreative Projekte aus.

© Landkreis Oberhavel/Phillip Gordziel


Der Förderpreis ist mit bis zu 2.500 Euro dotiert. Über die Verleihung des Preises entscheidet eine Jury. Sie bewertet die kulturelle und gesellschaftliche Relevanz sowie langjähriges kontinuierliches Wirken. Die Auszeichnung soll auch zu weiterem Engagement motivieren. Neben eigenen Bewerbungen sind auch Vorschläge durch Dritte möglich. Wer in Oberhavel wohnt oder mit seiner Arbeit Kunst und Kultur im Kreisgebiet maßgeblich beeinflusst und gefördert hat, kann am Wettbewerb teilnehmen.

Die Richtlinie zur Vergabe des Kulturförderpreises und weitere Informationen sind auf der Webseite des Landkreises unter www.oberhavel.de/kultur zu finden. Nachfragen sind telefonisch unter 03301 601-5985 möglich. Der Kulturförderpreis wird im jährlichen Wechsel mit dem Kulturpreis des Landkreises Oberhavel verliehen.

Vorschläge und Bewerbungen samt Unterlagen, die eine Beurteilung der Leistung ermöglichen, können bis zum 01.06.2025 unter dem Stichwort „Kulturförderpreis 2025“ gerichtet werden an:

per E-Mail an kultur@oberhavel.de 

per Post an den

Landkreis Oberhavel
Dezernat II
Fachbereich Weiterbildung, Kultur und Sport
- Kulturförderpreis 2025 -
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg