Youlab 2025 bringt junge Menschen und Unternehmen zusammen
Etwa 100 Aussteller am 9. April in TURM ErlebnisCity
Den passenden Beruf für die Zukunft noch nicht gefunden? Die nächste youlab findet am Mittwoch, 09.04.2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr in den beiden Hallen sowie auf den Außenflächen der TURM ErlebnisCity, André-Pican-Straße 42, in Oranienburg statt. Die Berufsorientierungsmesse der kreiseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft WInTO ist die größte in Oberhavel und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Oberhavel informieren möchten oder die bereits einen konkreten Berufswunsch haben.
„Es gelingt auf der youlab immer häufiger, potentielle Azubis und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus Oberhavel zusammenzubringen. Gleichzeitig können wir mit der Messe zeigen, dass man nicht zwingend studieren muss. Auch eine Ausbildung und anschließende Weiterqualifikation bringen beruflichen Erfolg“, sagt Wirtschaftsdezernent Egmont Hamelow. Die youlab richtet sich auch an Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die sich für eine Ausbildung interessieren. Die Messe ist inzwischen zu einem wichtigen Baustein der Berufsorientierung geworden. Mehr als 2.000 junge Menschen waren im vergangenen Jahr gekommen.
Zugesagt haben zudem etwa 100 Aussteller. So sind unter anderen die Abfallwirtschafts-Union Oberhavel (AWU), die Oberhavel Kliniken, ORAFOL und die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) vertreten. Erstmals bildet in diesem Jahr auch die WInTO selbst aus. Eine Vielzahl an Ausbildungs- und Studienplätze bietet zudem der Landkreis Oberhavel an. Der Landkreis ist ebenfalls mit einem Stand präsent. „Bei der youlab geht es aber nicht nur um die Ausbildung, sondern auch um Möglichkeiten der allgemeinen Berufsorientierung wie Firmenbesuche der Schülerinnen und Schüler oder Praktika. So bekommen Unternehmen die Gelegenheit, den Nachwuchs früh an sich zu binden“, sagt Claudia Flick, Geschäftsführerin der WInTO. Zur Zielgruppe der Messe gehören auch Eltern sowie Berufstätige, die sich neu orientieren wollen.
Zum Rahmenprogramm der youlab gehören Style- und Typberatungen, Bewerbungstipps, kostenfreie Bewerbungsfotos und Interviews mit den ausstellenden Firmen. Erstmals kooperiert die WInTO mit der Handwerkskammer Potsdam und dem ReMO – Regionalmuseum Oberhavel, um Handwerksberufe in den Vordergrund zu stellen. Dafür gibt es einen neuen Interaktionsbereich, in dem handwerkliche Tätigkeiten ausprobiert werden können und eine gezielte Beratung möglich ist. Teil des Programms ist auch die Präsentation des diesjährigen Schülerprojekts „Mein Beruf – Meine Zukunft“. Im Außenbereich der TURM ErlebnisCity gibt es unter anderem Bagger, Lastwagen, einen Bus, einen Rettungswagen und den Infotruck der Bundeswehr zu sehen.
Die fest buchbaren Zeitfenster insbesondere für Schulklassen sind bereits vergeben. Am Nachmittag ist ein Besuch der Messe aber auch ohne Anmeldung möglich. Ganzjährig online nutzbar ist die Ausbildungsplatzbörse unter www.youlab.de. Wer sich über Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Oberhavel informieren möchte, findet Informationen auf www.oberhavel.de/ausbildung. Im Programm sind Ausbildungs- und Studiengänge für Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement, Erzieherinnen und Erzieher, Verwaltungsinformatikerinnen und -informatiker, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und in der Öffentlichen Verwaltung. Neu im Angebot ist ein Studiengang für Bauingenieurinnen und Bauingenieure.
Die Premiumpartner der youlab:
- Allianz Generalvertretung Robert Seibold
- Agentur für Arbeit Oranienburg
- AWU-Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH
- ELGORA eG
- EltAV Elektro-Anlagenbau und Vertriebsgesellschaft mbH
- Energieanlagen Nord GmbH
- FSM Stamping GmbH
- GRUNSKE Metall-Recycling GmbH & Co. KG
- Handwerkskammer Potsdam
- Industrie- und Handelskammer Potsdam
- KLU Klima-Lüftungs-Umwelttechnik GmbH & Co. KG
- Mittelbrandenburgische Sparkasse
- Oberhavel Kliniken GmbH – Klinik Oranienburg
- ORAFOL Europe GmbH
- Stadtservice Oranienburg GmbH
Die Attraktionen im Außenbereich:
- Minibagger – MRA GmbH
- Minibagger – TRP Bau GmbH
- Bagger – Philipp Dunkel GmbH & Co KG
- Abfallsammelfahrzeug – AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH
- Rettungswagen – Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
- Bus – Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH (OVG)
- Infotruck – Bundeswehr
- Modulbausystem – SÄBU Gransee Mobile Raumsysteme GmbH
- Mannschaftswagen und Fahrzeug – Polizei
- Transportwagen – Justizvollzugsanstalt (JVA)
- LKW – SL Schwanteland GmbH
- LKW – Busse + Zerbe GmbH
- Fahrzeug – Hauptzollamt
- Lounge – Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)