Sprungziele
Inhalt
Datum: 31.03.2025

Wohnungslos, verschuldet, ohne Ausbildung: Hilfe für junge Menschen in Not

Jobcenter und Jugendamt setzen Projektförderung fort / Potenzielle Träger können sich bis zum 30. April bewerben

Junge Menschen in Not brauchen Unterstützung und Hilfe auf dem Weg in ein besseren Leben.

© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys


„Just OHV“ steht für „Jugend unterstützen und stärken im Landkreis Oberhavel“. Das Projekt ist für junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit finanziellen und persönlichen Problemen gedacht. Es wird seit Herbst 2022 vom Jobcenter Oberhavel gefördert und im Kooperationsverbund mit dem Jugendamt umgesetzt. Der Landkreis Oberhavel plant jetzt eine erneute Projektförderung ab Oktober 2025 für zwei Jahre. Projektträger, die Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, sinnvollerweise mit schwer erreichbaren jungen Menschen haben, können sich ab sofort und bis zum 30.04.2025 bewerben.

„Die Probleme reichen von Wohnungslosigkeit über Schulden bis zu schlechter Ernährung. Oft haben diese jungen Menschen keine Berufsausbildung“, macht Sozialdezernent Tobias Berger deutlich. „Deshalb sind wir froh, dass dieses wichtige Projekt jetzt fortgesetzt werden kann. So bekommen junge Menschen Hilfe auf dem Weg in ein besseres Leben – und zwar unkompliziert. Sie werden in schwierigen Lebenslagen von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern unterstützt.“

Geboten werden soll Beratung zu möglichen Hilfeleistungen des Jobcenters und anderer Institutionen des Landkreises Oberhavel. Die jungen Menschen werden bei der Antragstellung begleitet und ihnen werden Kontakte zu Netzwerkpartnern vermittelt. Sie sollen außerdem die Möglichkeit zu sozialer Arbeit haben.

Für nähere Informationen ist das Jobcenter Oberhavel telefonisch unter 03301 601-5389 oder per E-Mail über Jobcenter.Massnahmenverwaltung@oberhavel.de zu erreichen. Der vollständige Antrag kann bis zum 30.04 2025 eingereicht werden. Bewerber müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen sein.