Straße nach Zühlsdorf wird ausgebaut
Landkreis Oberhavel lässt K6503 grundhaft erneuern / Birkenwerder Straße von April bis August voll gesperrt / Schulbusse können passieren
Im April beginnt die Sanierung der Birkenwerder Straße vom Kreisverkehr in Zühlslake bis zum Abzweig Basdorfer Straße in Zühlsdorf. „Bis Ende August dieses Jahres werden wir den Ausbau auf rund 1,4 Kilometern realisieren“, blickt die zuständige Dezernentin für Service, Mobilität und Sicherheit, Katja Hermann, voraus. „Wir freuen uns, dass die marode Straße Ende dieses Sommers der Vergangenheit angehören wird. Ursprünglich wollten wir die Straße bereits im vergangenen Jahr ausbauen. Jetzt, da die Fördergelder des Landes bestätigt wurden, können wir starten.“
Die Kreisstraße wird grundhaft saniert und deshalb für rund sechs Monate voll gesperrt. „Lediglich Schulbusse werden die Baustelle passieren können. Eltern und Kinder müssen sich also keine Sorgen machen, dass der Schulweg länger wird“, sagt Katja Hermann. „Die Asphaltarbeiten werden deshalb während der Sommerferien durchgeführt.“ Für alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wird eine Umleitung in Richtung Wandlitz und weiter über die B 273 bis nach Wensickendorf und zurück über die L 21 ausgeschildert. Alle Wegverbindungen durch Zühlslake werden zur Sackgasse, so dass Schleichverkehre nicht zu befürchten sind.
Die von der Sperrung betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden durch Verantwortliche des Landkreises und der ausführenden Firma RASK Brandenburg GmbH persönlich über Details und Einschränkungen bei der Zufahrt zu ihren Grundstücken informiert. Sie sind bereits zu einer Anliegerversammlung eingeladen worden.
Zur Baumaßnahme gehören neben der Fahrbahnsanierung die Oberflächenentwässerung, das Errichten von Bushaltestellen, die Gestaltung der Grünanlagen und Anpassungen von Geh- und Radwegen sowie Zufahrten. Der Landkreis investiert rund 1,5 Millionen Euro in den Ausbau der K 6503 – 75 Prozent fördert das Land.